Semesterapparate
Lehrende der Universität können Semesterapparate (SAP) aus dem Bestand der Universitätsbibliothek einrichten. Normalerweise entleihbare Titel werden für ein Semester gesondert in der Universitätsbibliothek aufgestellt und für die Nutzung im Lesesaal reserviert.
- Bitte reichen Sie die Anmeldungen und Listen für Ihren SAP spätestens bis zum Semesterbeginn in der UB ein. Pro Lehrveranstaltung sollten nicht mehr als 20 Medien in den SAP eingestellt werden.
- Medien, die nicht im Bestand der UB zu finden sind, bestellen Sie bitte rechtzeitig über das zuständige Fachreferat. Private Materialien können den Semesterapparat ergänzen, für Verlust oder Beschädigung wird jedoch keine Haftung übernommen.
- Alle Semesterapparate eines Standortes werden gemeinsam, nach der Regensburger Verbundklassifikation geordnet, aufgestellt. Präsenzbestände des gleichen Standortes verbleiben an ihren eigentlichen Regalstandorten.
- Alle Semesterapparate werden jeweils zum Ende des Zeitraumes für Prüfungen und Praktika eines jeden Semesters aufgelöst.
- Unseren internen Dokumentenlieferdienst können Sie nutzen, um gescannte Aufsätze aus dem nicht frei zugänglichen Zeitschriftenprintbestand der UB (Magazinbestand) Ihrem Kursangebot in Moodle.UP hinzuzufügen.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zum Urheberrecht in der mediengestützten Lehre des ZfQ.
Aktuelle Semesterapparate einsehen
Am Neuen Palais
Golm
Babelsberg
Semesterapparat einrichten
1. Erstellen Sie Ihre Titelliste im Online-Katalog
Recherchieren Sie dazu im Online-Katalog (OPAC) der UB Potsdam. Den gewünschten Titel anklicken, über das Katalogmenü links "Speichern" wählen.
Im folgenden Bildschirm über den unteren Button "Zwischenablage" speichern. Mit Hilfe des Reiters „Kurzliste“ kehren Sie zu Ihren ursprünglichen Suchergebnissen zurück. Sie können nun weitere Titel in die Zwischenablage kopieren.
Ist Ihre Liste vollständig und alle Titel wurden in die Zwischenablage kopiert, klicken Sie in der oberen horizontalen Menüleiste die "Zwischenablage" an. Prüfen Sie Ihre Auswahl und verändern Sie sie ggf. Zum Versenden der Liste klicken Sie links "Speichern" an.
2. Speichern Sie die Liste
Bitte beachten Sie: Haben Sie mehr als 10 Titel in der Liste, tragen Sie die Anzahl bitte manuell ein.
Wählen Sie als Format "Semesterapparate" oder „Vollanzeige“.
Tragen Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse ein. Durch das Anklicken des Buttons "E-Mail" senden Sie die Liste an sich selbst.
Speichern Sie die Liste für die Weitergabe an Ihre Studierenden bzw. zum Einstellen in Moodle.UP.
3. Schicken Sie die Liste an die UB
Senden Sie eine Kopie der Liste an den zuständigen Standort:
- Am Neuen Palais: infonp3uuni-potsdampde
- Babelsberg: infobbuuni-potsdampde
- Golm: infogolmuuni-potsdampde
Geben Sie in der E-Mail bitte Ihren Namen und den Titel des Kurses an, für den Sie den Semesterapparat erstellen lassen.
Den Rest übernehmen wir.