Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universitätsbibliothek

Ausgewähltes Sachgebiet:
Logo: SciFinder-n

Neu: SciFinder-n – Recherchesystem für die Chemie

Die chemische Forschung benötigt in besonderem Maße gut aufbereitete Informationen zu Fachliteratur, Stoffen und Reaktionen. Eine Suche allein nach …

Zusätzliche Leseplätze in der Bereichsbibliothek Babelsberg

Kurz vor dem Jahreswechsel konnten im Bereich der ehemaligen UN-Dokumentationsstelle im Ostflügel der Bereichsbibliothek Babelsberg/Griebnitzsee 40 …
https://www.transcript-verlag.de/open-library-politikwissenschaft

Open Library Politikwissenschaft - mehr als 170 Titel frei zugänglich

Wie bereits im Vorjahr beteiligt sich die Universitätsbibliothek Potsdam auch in diesem Jahr wieder an dem Projekt Open Library Politikwissenschaft …
IKMZ Schulungsraum

Einführungsveranstaltungen der UB

Die Universitätsbibliothek bietet in allen drei Bereichsbibliotheken Kurse und Einführungen zum Studienstart an.

Alle Informationen über Inhalte der Veranstaltungen, verfügbare Termine sowie die Anmeldung finden Sie unter Kursangebote.  Lehrende der Universität …

Neu im Universitätsverlag: „Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie“

Spektrum Patholinguistik 11

Das 11. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Gut gestimmt: Diagnostik und Therapie bei Dysphonie« fand am 18.11.2017 in Potsdam …

Neu im Universitätsverlag: Wege entstehen beim Gehen - Ein Leitfaden für Musicalarbeit in der Schule

Anja Bossen (Hrsg.)

Musicalarbeit in der Schule, vom Mini-Musical bis hin zu groß angelegten Schulmusicals, erfreut sich sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch …

Neu im Universitätsverlag: „So, Sie meinen also, es gibt ihn nicht?“ – Der Teufel in der russischen Literatur

Der Teufel ist in der russischen Literatur vielfach dargestellt worden, und seine Bilder und Funktionen ändern sich durch die Jahrhunderte – in …

Nachruf Dr. Jochen Kranert

Die Universitätsbibliothek trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter,  Herrn Dr. Jochen Kranert, der im Alter von 82 Jahren gestorben ist.Herr Dr. …

Neu im Universitätsverlag: Zionistische Debatten im Kontext des Ersten Weltkriegs am Beispiel der Herzl-Bund-Blätter 1914–1918

Anne Weberling

Die Bedeutung des Ersten Weltkriegs als zentraler Kontext für die Aushandlung, Anpassung und Verwerfung unterschiedlicher Konzepte jüdischer …

Neu: E-Book-Pakete von UTB

Die Universitätsbibliothek hat zahlreiche E-Book-Pakete von UTB erworben. Übersicht und Zugang zu UTB E-Books Der Zugriff auf die E-Books ist …