Durch eine interaktive Roll-up-Ausstellung werden nicht nur relevante Zahlen aus dem Diversity Audit präsentiert, sondern auch individuelle Geschichten von Studierenden und Mitarbeitenden, die mit Herausforderungen und Hürden im universitären Alltag konfrontiert sind. Die Ausstellung ist mehr als nur ein visueller Eindruck: Sie bietet eine tiefere, emotionale Verbindung. Mit Hilfe von QR-Codes können Besucher*innen in begleitende Podcast-Interviews eintauchen und so noch mehr über die persönlichen Erlebnisse der porträtierten Personen erfahren.
Die Ausstellung lädt ein, Inklusion als Prozess der Sichtbarkeit und des Miteinanders neu zu denken. Erleben Sie, wie Geschichten und Zahlen zusammenkommen und das Verständnis für Diversität nachhaltig prägen. Wer nicht in der Bibliothek vorbeikommen kann, kann sich die Podcasts auch hier anhören: https://www.uni-potsdam.de/de/inklusive-hochschule/podcasts-wir-sind-up
Die Ausstellung finden Sie im Foyer auf der Bahnhofseite des IKMZ in Golm.