Bitte beachten Sie:
Derzeit ist die Nutzung von Lese- und Arbeitsplätzen nur nach Anmeldung und nur in eingeschränkter Form möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsplatzbuchung.
Für Ihren Bibliotheksbesuch bieten wir Ihnen in allen Bereichsbibliotheken zahlreiche Leseplätze an.
Steckdosen finden Sie an vielen Arbeitstischen oder in Bodentanks (bitte Stolperfallen vermeiden).
Nutzen Sie einen unserer Rechnerarbeitsplätze für die Literaturrecherche oder zum Verfassen ihrer wissenschaftlichen Texte. WLAN steht allen Hochschulangehörigen auf dem Campus flächendeckend zur Verfügung. Externe Nutzer*innen können eduroam nutzen. An den Servicetheken erhalten Sie Kopfhörer und USB-Sticks für die Nutzung innerhalb der Bibliothek.
An allen drei Standorten stehen Ihnen während der jeweiligen Bibliotheksöffnungszeiten Gruppenarbeitsräume zur Verfügung. Diese sind in der Regel ohne Reservierung nutzbar.
Babelsberg: 1 Gruppenarbeitsraum für ca. 15 - 20 Personen
(Gruppen ab 6 Personen bitten wir um eine Reservierung am Informationsplatz)
Golm: 2 Gruppenarbeitsräume für jeweils 8 Personen
Neues Palais, Haus 10: 2 Gruppenarbeitsräume für jeweils ca. 10 - 15 Personen
Wir unterstützen Sie im letzten Studienabschnitt und bieten Ihnen an allen drei Standorten Carrels/Arbeitskabinen für das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten an.
Die Bewerbung für die semesterweise Nutzung der Carrels erfolgt vor Ort an den Informationsplätzen der Bereichsbibliotheken bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Semesters: Formular Beantragung Carrel.
Die UB Potsdam übernimmt keine Haftung bei Verlust bzw. Beschädigung von Gegenständen jeglicher Art.
Ordnung zur Vergabe von Carrels (Einzelarbeitskabinen), verschließbaren Bücherwagen und Lesesaalschließfächern
Zusätzlich zu den Carrels bieten wir Ihnen zur Aufbewahrung von Arbeitsmaterialien in der Bibliothek Bücherwagen bzw. Lesesaalschließfächer.
Im Sonderleseraum in der Bereichsbibliothek Golm können Sie nach Anmeldung alte, wertvolle oder schützenswerte Bestände einsehen. Es handelt sich um Werke, die über einen hohen ideellen oder materiellen Wert verfügen oder aufgrund ihres Objektwertes, ihrer Zugehörigkeit zu geschlossenen Sammlungen oder ihrer Fragilität einer besonders sorgfältigen Behandlung bedürfen.
Wertvolle und schützenswerte Bestände können nicht im Onlinekatalog bestellt werden.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einem solchen Titel und für Terminvereinbarungen an den Informationsplatz Ihrer Bereichsbibliothek.
Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt für die Benutzung von altem, wertvollen bzw. schützenswerten Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam.
Bringen Sie Ihren Nachwuchs mit in die Bereichsbibliothek Golm (3. OG).
Für die Eltern ist ein Arbeitsplatz mit WLAN vorhanden. Den Kindern stehen ein Wickelplatz, eine Auswahl an Baby- und Kinderbüchern, Platz zum Spielen sowie diverses Spielzeug zur Verfügung.
Der Raum ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek frei zugänglich.