Den überwiegenden Teil des Bestandes der UB können Sie ausleihen.
In jeder Bereichsbibliothek finden Sie die Medien frei zugänglich aufgestellt. Den Standort im Regal (Signatur) können Sie im Online-Katalog (OPAC)ermitteln. Der Wegweiser zeigt Ihnen den genauen Standort und die Regalnummer. Bitte notieren Sie sich Signatur und Regalnummer.
Holen Sie sich Ihre Medien einfach aus dem Regal. Sie können zur Ausleihe unsere Selbstverbucher nutzen oder Sie lassen Ihre Medien an der Ausleihtheke verbuchen.
Beachten Sie bitte die farbigen Markierungen an den Rückenbeschriftungen der Medien. Exemplare mit gelben und roten Streifen haben Ausleihbeschränkungen. Medien aus den Magazinen können Sie sich zur Nutzung in eine Bereichsbibliothek Ihrer Wahl bestellen.
Sie können ausgeliehene Medien während der Öffnungszeiten in jeder Bereichsbibliothek an der Ausleihtheke zurückgeben.
Zusätzlich steht Ihnen auf dem Campus Golm im IKMZ ein Rückgabeautomat zur Verfügung.
Verzugsgebühren fallen an, wenn Sie Medien nicht rechtzeitig zurückgeben oder die Leihfrist nicht fristgerecht verlängern.
Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der derzeit geltenden Gebührenordnung. Sie können bargeldlos mit der PUCK (Chipkarte für Studierende) und Girocard (EC-Karte) an den Kassenautomaten zahlen. In Babelsberg/Griebnitzsee und Golm finden Sie die Geräte in den Bereichsbibliotheken, am Neuen Palais in Haus 8 (Vorraum Sekretariat des ZIM, Eingang rechts neben der Cafeteria).
Medien | Leihfristen | Leihfristverlängerung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ausleihbare Literatur | 4 Wochen | 2 x jeweils 4 Wochen online im Benutzerkonto Für weitere Verlängerungen bitte in der Standortbibliothek des Exemplars vorlegen. | Bei Vormerkungen durch andere Nutzer*innen ist keine Fristverlängerung möglich. Für Forschende und Lehrende der UP sind Sonderleihfristen möglich. |
ausleihbare DVD | 1 Woche | 2 x jeweils 1 Woche online im Benutzerkonto Für weitere Verlängerungen bitte in der Standortbibliothek des Exemplars vorlegen. | Bei Vormerkungen durch andere Nutzer*innen ist keine Fristverlängerung möglich. Für Forschende und Lehrende der UP sind Sonderleihfristen möglich. |
Lehrbuchsammlung (gelber Streifen auf dem Signaturschild) | 4 Wochen | nicht möglich | Es können ausschließlich Studierende der Universität Potsdam entleihen. |
Präsenzbestand, auch Zeitschriften (roter Streifen auf dem Signaturschild) | nicht ausleihbar | nicht möglich | Möglichkeiten zur Kurzausleihe bitte am jeweiligen Informationsplatz der Standortbibliothek erfragen. Für Forschende und Lehrende sind Sonderleihfristen möglich. |
wertvoller und schützenswerter Altbestand; sog. Rara | nicht ausleihbar | nicht möglich | In der Regel Nutzung im Sonderleseraum im IKMZ Golm nach Voranmeldung. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz der Bereichsbibliothek Golm. |
Medien aus Handapparaten | nach individueller Absprache | nach individueller Absprache | Die Nutzungsbedingungen für Medien aus Handapparaten legt der oder die Inhaber*in des Handapparates fest. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz Ihrer Bereichsbibliothek. |
Medien aus aktuellen Semesterapparaten | nicht ausleihbar | nicht möglich | Die Medien sind in der Regel für die Dauer des Semesters nicht entleihbar. Nach Absprache mit SAP-Inhaber*in sind Sonderleihfristen möglich. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz Ihrer Bereichsbibliothek. |