Medien | Leihfristen | Leihfristverlängerung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
ausleihbare Literatur | 4 Wochen | bis zu 5 Verlängerungen möglich (jeweils 4 Wochen, online im Benutzerkonto) Für weitere Verlängerungen bitte in der Standortbibliothek des Exemplars vorlegen. | Bei Vormerkungen durch andere Nutzer*innen ist keine Fristverlängerung möglich. Für Forschende und Lehrende der UP sind Sonderleihfristen möglich. |
ausleihbare DVD | 1 Woche | bis zu 5 Verlängerungen möglich (jeweils 1 Woche, online im Benutzerkonto) Für weitere Verlängerungen bitte in der Standortbibliothek des Exemplars vorlegen. | Bei Vormerkungen durch andere Nutzer*innen ist keine Fristverlängerung möglich. Für Forschende und Lehrende der UP sind Sonderleihfristen möglich. |
Lehrbuchsammlung (gelber Streifen auf dem Signaturschild) | 4 Wochen | bis zu 5 Verlängerungen möglich (jeweils 4 Wochen, online im Benutzerkonto) | Es können ausschließlich Studierende der Universität Potsdam entleihen. |
Präsenzbestand, auch Zeitschriften (roter Streifen auf dem Signaturschild) | nicht ausleihbar | nicht möglich | Möglichkeiten zur Kurzausleihe bitte am jeweiligen Informationsplatz der Standortbibliothek erfragen. Für Forschende und Lehrende sind Sonderleihfristen möglich. |
wertvoller und schützenswerter Altbestand; sog. Rara | nicht ausleihbar | nicht möglich | In der Regel Nutzung im Sonderleseraum im IKMZ Golm nach Voranmeldung. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz der Bereichsbibliothek Golm. |
Medien aus Handapparaten | nach individueller Absprache | nach individueller Absprache | Die Nutzungsbedingungen für Medien aus Handapparaten legt der oder die Inhaber*in des Handapparates fest. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz Ihrer Bereichsbibliothek. |
Medien aus aktuellen Semesterapparaten | nicht ausleihbar | nicht möglich | Die Medien sind in der Regel für die Dauer des Semesters nicht entleihbar. Nach Absprache mit SAP-Inhaber*in sind Sonderleihfristen möglich. Bitte wenden Sie sich an den Informationsplatz Ihrer Bereichsbibliothek. |
Gebühren bis zu einer Höhe von 50 Euro können Sie bargeldlos mit der PUCK (Chipkarte für Studierende) und Girocard (EC-Karte) an den Kassenautomaten zahlen. In Babelsberg/Griebnitzsee und Golm finden Sie die Geräte in den Bereichsbibliotheken, am Neuen Palais in Haus 8 (Vorraum Sekretariat des ZIM, Eingang rechts neben der Cafeteria).
Barzahlung von Gebühren ist nur in Golm möglich.
Das Überweisen von Gebühren ist auch möglich. Beachten Sie bitte die längere Bearbeitungszeit bei Überweisungen. Ihr Benutzerkonto wird erst nach Geldeingang in der Universitätsbibliothek entlastet. Machen Sie bitte auf dem Überweisungsformular folgende Angaben:
Kontoinhaber: Landeshauptkasse Potsdam
Bank: Landesbank Hessen-Thüringen
Konto-Nr.: 7110402844
BLZ: 300 500 00
Verwendungszweck 1: 1006600000075
Verwendungszweck 2: Name, Matrikelnummer oder Ausweisnummer PUCK
BIC/SWIFT: WELADEDDXXX
IBAN: DE09300500007110402844