Was wird gefördert?
Publikationen aus Horizon 2020-Projekten (gold und grün)
An wen richtet sich das Angebot?
an EU-geförderten Forschungsprojekten beteiligte Wissenschaftler*innen der Universität Potsdam
Wer ist meine Ansprechpartnerin?
Dr. Adriana Wipperling, Dezernat 1, Referat Forschungsangelegenheiten
EU-Projektmanagement Horizon 2020
E-Mail: adriana.wipperlinguni-potsdamde
Tel.: 0331 977-1190
Bei der Beantragung von EU-Forschungsvorhaben berät das Referat Forschungsangelegenheiten unter anderem zu der Frage, inwieweit geförderte Wissenschaftler*innen verpflichtet sind, Publikationen aus geförderten Projekten frei zugänglich zu machen. Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon 2020, schreibt für alle Publikationen aus Horizon 2020-Projekten die Open-Access-Veröffentlichung verbindlich vor. Wissenschaftler*innen können hierbei zwischen dem goldenen oder dem grünen Weg wählen.
Durch eine umfassende Antragsberatung wird sichergestellt, dass Antragstellenden eventuelle Open-Access-Verpflichtungen bekannt sind und Publikationskosten in angemessener Höhe geplant werden können. Die Beratungsleistung von Dezernat 1 umfasst unter anderem:
Für weitere Informationen über Internationale Forschungsförderung wenden Sie sich bitte direkt an das Dezernat 1, Referat Forschungsangelegenheiten.
FP7 Post-Grant Gold Pilot
Die Europäische Kommission fördert Gold-Open-Access-Publikationen aus bereits abgeschlossenen FP7-Projekten. Gut zusammengefasste Informationen finden Sie im entsprechenden Eintrag des Helmholtz Open Science Newsletters.