Um Erstveröffentlichungen im Goldenen Weg des Open Access zu finanzieren, erheben Open-Access-Verlage in der Regel Publikationsgebühren (APC). Zur Finanzierung dieser Gebühren stehen an der Universität Potsdam unterschiedliche Finanzierungmöglichkeiten zur Verfügung.
Durch den DFG-geförderten Publikationsfonds können Publikationsgebühren für die Erstveröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften gefördert werden. Die Förderung ist an definierte Förderkriterien gebunden.
Weiterhin besteht für Promovierende und PostDocs die Möglichkeit, über die Potsdam Graduate School (PoGS) Publikationskostenzuschüsse zu beantragen.
Das Dezernat 1, Referat Forschungsangelegenheitender Universität Potsdam bietet im Rahmen der Beratung zu Forschungsanträgen eine Unterstützung bei der Formulierung des Finanzbedarfs für Open-Access-Publikationsgebühren an. Weiterhin informiert das Referat über die einzelnen Anforderungen der Forschungsförderer in Bezug auf Open Access.
Zur Reduzierung der Open-Access-Publikationsgebühren hat die Universitätsbibliothek mit wissenschaftlichen Verlagen Vereinbarungen getroffen, die zu einer Reduzierung der Publikationskosten führen. Zudem stehen im Rahmen von DFG-geförderten Allianzlizenzen von Zeitschriftenpaketen Möglichkeiten der Open Access-Veröffentlichung offen. Des Weiteren ermöglichen verschiedene Lizenzverträge mit unterschiedlichen Verlagen eine unmittelbare Zweitveröffentlichung, das heißt Open Access auf dem Grünen Weg.
Open-Access-Monographien
Artikel in Open-Access-Zeitschriften