Testzugang: Abstract- und Zitationsdatenbank SCOPUS
Im Zeitraum vom 10.09.23 - 08.10.2023 kann im Campusnetz der Universität Potsdam die quellenneutrale Abstract- und Zitationsdatenbank SCOPUS testweise genutzt werden.
Scopus gibt Forschenden, Bibliothekar:innen und Forschungsmanagern leistungsstarke Recherche- und Analysetools an die Hand, um Ideen, Menschen und Institutionen zu fördern. In einzigartiger Weise kombiniert Scopus eine umfassende, kuratierte Abstract- und Zitationsdatenbank mit angereicherten Daten und verlinkter wissenschaftlicher Literatur aus einer Vielzahl von Fachgebieten der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Scopus findet schnell relevante und maßgebliche Forschungsarbeiten, identifiziert Expert:innen und bietet Zugang zu zuverlässigen Daten, Metriken und Analysetools.
Weitere Daten zu Scopus:
- mehr als 84 Millionen Literaturnachweise und Abstracts
- mehr als 17 Millionen Autor:innen
- 94.000 affilierte Institutionen